Barrierefreiheitserklärung für die Website
www.kolping-jugendwerkstatt.de
(24.06.2025)
Informationen über die Zugänglichkeit dieser Webseiten gemäß § 9b NBGG sowie über diesbezügliche Kontaktmöglichkeiten.
Diese Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für https://www.kolping-jugendwerkstatt.de/
Diese Webseiten sind mit den Vorgaben der harmonisierten europäischen Norm EN 301 549 V2.1.2 (08-2018) größtenteils vereinbar.
Nicht barrierefreie Inhalte:
• Kontrast-Fehler: Bei mehreren Elementen auf der Website existieren Kontrastprobleme. Diese Elemente stellen jedoch in der Regel Strukturelemente und keine Texte oder Bilder dar. Die Nutzbarkeit der Seite wird hierdurch nicht wesentlich erschwert.
• Alternativtext-Probleme: Bei mehreren Elementen fehlen Alternativtexte oder sie sind falsch oder technisch fehlerhaft zugeordnet. Zudem wurden Warnmeldungen registriert, u. a. wegen fehlender Labels, übersprungener Level in der Formatierung, redundante Links, Texte oder Überschriften, die Nutzer unnötig verwirren können und die eine Nutzung der Website mit Screenreadern erschweren können.
• Strukturelle Mängel: Auch strukturelle Mängel der Website wurden insbesondere bezüglich falscher oder unlogischer Überschriftenstrukturen registriert, wodurch die semantische Gliederung für Screenreader-Nutzer verloren geht.
• ARIA-Probleme: Mehrere Elemente auf der Website nutzen ARIA-Attribute (Accessible Rich Internet Applications) nicht korrekt oder überflüssig. Dies kann die Verständlichkeit durch assistive Technologien beeinträchtigen.
• Formular- und Spracheinstellungen: Derzeit sind keine Fehler bei Formularfeldern oder Spracheinstellungen bekannt, so dass die Nutzung der Formulare, die ggfls. für Auskünfte und Terminvereinbarungen erforderlich sind, grundsätzlich BFSG konform erfolgen kann.
Maßnahmen zur Behebung
Eine technische Überarbeitung der Website www.kolping-jugendwerkstatt.de zur Beseitigung der genannten Barrieren ist derzeit in Bearbeitung. Ziel ist es, die Seite bis Ende 2025 vollständig barrierefrei zu gestalten. Diese Erklärung wird nach Abschluss der Maßnahmen entsprechend aktualisiert.
Alternative Zugangsmöglichkeiten
Bis zur vollständigen Herstellung der Barrierefreiheit bieten wir Menschen mit Einschränkungen alternative Möglichkeiten zur Wahrnehmung unserer Dienstleistungen und zum Abschluss von Kaufverträgen oder für die Vereinbarung von Terminen an.
Ihnen stehen für Vertragsschlüsse mit uns die gewohnten Möglichkeiten einer Anfrage per Mail, Telefon oder persönlich vor Ort zur Verfügung. Insoweit ermöglicht Ihnen der Betreiber einen barrierefreien Vertragsschluss. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unterstützen Sie gerne persönlich bei der Produktauswahl oder bei Fragen zu unserem Angebot.
Erstellung dieser Erklärung zur Barrierefreiheit
Feedback und Kontaktangaben
Über folgenden Kontakt können Sie Mängel in Bezug auf die Einhaltung der Barrierefreiheitsanforderungen mitteilen:
Kolping Jugendwerkstatt Harkebrügge
Schulstraße 1
26676 Harkebrügge
Tel: 04497/1744
info@kolping-jugendwerkstatt.de
www.kolping-jugendwerkstatt.de
Gerne unterstützen wir Sie telefonisch oder per E-Mail bei allen Fragen zum Umgang mit unserem Online-Angebot.
Erstellung dieser Erklärung:
Diese Erklärung wurde am 24. Juni 2025 auf Grundlage einer Prüfung mit dem Barrierefreiheits-Tool WAVE erstellt.
Durchsetzungs- und Überwachungsverfahren
Bei nicht zufriedenstellenden Antworten aus oben genannter Kontaktmöglichkeit können Sie bei der Schlichtungsstelle, eingerichtet bei der Landesbeauftragten für Menschen mit Behinderungen in Niedersachsen, einen Antrag auf Einleitung eines Schlichtungsverfahrens nach dem Niedersächsischen Behindertengleichstellungsgesetz (NBGG) stellen.
Die Schlichtungsstelle nach § 9 d NBGG hat die Aufgabe, Streitigkeiten zwischen Menschen mit Behinderungen und öffentlichen Stellen des Landes Niedersachsen, zum Thema Barrierefreiheit in der IT, beizulegen. Das Schlichtungsverfahren ist kostenlos. Es muss kein Rechtsbeistand eingeschaltet werden.
Direkt kontaktieren können Sie die Schlichtungsstelle unter:
◦ Telefon: 0511/120-4010
◦ E-Mail: schlichtungsstelle@ms.niedersachsen.de
Datum der Veröffentlichung der Website: 01.12.2019